TISCHLEBEN-STUHLTOT
Musiktheater von Mischa Käser
mit dem
Ensemble META-JEAN
FR 11. April 2025 20.00 Premiere
ausverkauft
SA 12. April 2025 20.00
SO 13. April 2025 17:00
ausverkauft
MO 14. April 2025 20:00 Derniere
ausverkauft
Bühne S, im Bahnhof Zürich-Stadelhofen
buehne-s.ch
Türöffnung: 19:30 Uhr / Sonntag 16:30 Uhr
Tickets
Preise: Fr. 40.‐ / Fr. 20.‐ (Auszubildende, IV, Kulturlegi, Kinder
bis 16)
Abendkasse
Vorverkauf:
TICKETINO
Reservationen:
ticket@trio‐iii‐vii‐xii.ch
TISCHLEBEN-STUHLTOT
Ein musiktheatralisches Spiel zwischen «grüss
Gott, und der letzte macht den Sarg zu»
In diesem
musiktheatralischen Spiel für PerformerInnen und das Trio lll-Vll-Xll
spielen vier PerformerInnen je 1x einen der vier aufgeführten
Lebensabschnitte. Folgende vier Lebensstationen
werden durchexerziert:
1.
Kleinkind
(Krabbelphase)
2.
Pubertierend
(Pickelphase)
3.
Lebensmitte
(virtuose Phase)
4.
Sterben
(Abgangsphase)
Jede(r) der 4 PerformerInnen spielt je einmal
ein KLEINKIND, EINE PUBERTIERENDE, EIN LEBENSMITTER und eine STERBENDE.
Alle 4 Performer spielen gleichzeitig, so dass immer alle Lebensstufen
auch gleichzeitig sichtbar sind. Zudem werden jedem Spieler pro
Lebensabschnitt ein Gegenstand und eine Befindlichkeit zugeordnet:
Boden, Stuhl, Tisch, Bett.
MUSIK
Die Musik wird gestaltet vom Trio lll-Vll-Xll
und der Sopranistin Jelena Dojcinovic die auch als Performerin mitwirkt.
Die Musik hat ihren eigenen Fahrplan, der manchmal autonom ist, sich
aber immer wieder mit einer Performance, resp. einem Lebensabschnitt
direkt verbindet.
Zwischen den vier Teilen
gibt es 4 Frozen-Bilder, in welchen die Musik mit INTERMEZZI das
Geschehen zum Stillstand bringt. Die Musik wird von Mischa Käser
komponiert, resp. es werden auch, in Zusammenarbeit mit den
MusikerInnen, Konzepte mit freieren Verläufen konzipiert. Auch Musik
anderer Komponisten
sind vorgesehen.
Trailer Premiere (klein, mp4)
Trailer Premiere
(gross, download)
Trailer
TISCHLEBEN-STUHLTOT (1 Min)
Trailer TISCHLEBEN-STUHLTOT (4 Min auf arttv.ch)
Beteiligte
Mischa Käser, Konzept/Regie/Dramaturgie/Komposition
Jelena Dojcinovic, Stimme und Performance
Urs Haenggli, Blockflöten und verschiedene Instrumente
Mischa Käser, Stimme und verschiedene Instrumente
Daniel Studer, Kontrabass und verschiedene Instrumente
Herwig Ursin, Schauspiel und Performance
Fabio Zoppelli, Tanz und Performance
Kilian Haselbeck, Tanz und Performance
Bühne: Wisi Nauer
Licht: Christoph Siegenthaler
Kostüme: Nic Tillein
Projektleitung: Mischa Käser, Urs Haenggli
Mit freundlicher Unterstützung:
|