Trio III-VII-XII

home
über uns
Projekte
Media
Kontakt

Instant Composing
Konzepte
Improvisationen
Musiktheater

 

über uns


Urs Haenggli

Urs Haenggli

Blockflöten,
Klarinette,
diverse Instrumente

 


Mischa Käser

Mischa Käser

Stimme,
diverse
Instrumente

 


Daniel Studer

Daniel Studer

Kontrabass

 

Das Trio III-VII-XII verbindet verschiedene Möglichkeiten von musikalischem Schaffen wie Improvisationen, Konzepte und Kompositionen ergänzend zueinander. Neben Konzerten mit rein musikalischen Aufführungen sucht das Ensemble in allen Sparten interdisziplinäre Begegnungen. Uns interessieren die Formen, die entstehen, wenn wir uns den Charakteren der jeweils anderen Sparte öffnen respektive diese in die jeweils andere Sparte übersetzen.

Im Musik-Tanz-Projekt „Splitter“ beispielsweise führte die Suche nach Schnittstellen zwischen Bewegung und Klang in ganz unbekannte Gefilde. Es entstanden während einer Phase des Experimentierens zahlreiche Stücke (Splitter).

In den Programmen „Bestiarium“ und „vom Gestus der Sprache“ wurde das ausserordentlich spannende Zusammenspiel von Musik und Sprache beleuchtet. Der Weg führte von spontan lautsprachlichen Aktionen über Konzepte des Trios zu Texten von Jandl und der Wiener Gruppe bis zu diversen Kompositionsaufträgen.

Der Text „Elf Söhne“ von Franz Kafka wurde mit dem Schauspieler Herwig Ursin auf unkonventionelle, ironische und skurrile Art umgesetzt, so zum Beispiel mit einer klingenden und musikalisierten Essszene am Tisch.

In "Ahnengalerie" wurden vom Trio lll-Vll-Xll die Beziehung von bewegten Bildern und Musik auf verschiedenste Art und Weise ausgelotet.

Zur Zeit wenden wir uns dem Repetitiven und Maschinellen in Jean Tinguelys Werk zu.



Aufführungen:

2025 - TISCHLEBEN-STUHLTOT, mit dem Ensemble META-JEAN
Bühne S Zürich

2023 - 33 VARIATIONEN ÜBER SARDINEN, mit dem Ensemble META-JEAN
Walchetrum Zürich

2021 - ‘Gestörte Waldesruhe’: Ein musiktheatralischer Waldspaziergang mit dem Ensemble
METAJEAN, Uetliberg Zürich

2020 - «Meta-Jean 2 », (Das Trio III-VII-XII ist Teil des Ensembles META-JEAN
Walcheturm Zürich

2018 - „Méta-Jean“ eine Hommage an Jean Tinguely, szenische Musik.
Musikpodium Zürich

•2017 - „Ahnengalerie“ mit Lisa Böffgen (Video)
Kino Riff Raff Zürich, Kino Burbaki Luzern

•2015 - „Elf Söhne“ von Franz Kafka, mit Herwig Ursin (Schauspieler)
Sogar Theater Zürich (Wiederaufnahmen: Affolter a.A., Theater Ticino Wädenswil,
Schlossmediale Werdenberg, Garage Wetzikon, Bühne S Zürich, Kabinetttheater Wien, Schloss Brunegg

•2013 - „Bestiarium“, Kompositionen von Urs Peter Schneider, Urban Mäder und Annette Schmucki,
Kompositionen/Konzepte und Improvisationen von Trio III-VII-XII
Atelier PIAMARI Biel, Gare du Nord Basel, Sogar Theater Zürich, Postremise Chur

•2011 - „vom Gestus der Sprache“. Kompositionen von Jacques Demierre und Urban Mäder;
Kompositionen, Konzepte und Improvisationen vom Trio III-VII-XII
Kunsthalle Luzern (FNM Luzern), Theater ONO Bern, Atelierkonzerte Basel, Villa Egli Zürich

•2006/2008 - "Splitter", ein Tanz-/Musikprojekt von Trio III-VII-XII in Zusammenarbeit mit dem
Oona Tanz Project (Marisa Godoy, Michael Rüegg, Slava Zubkov ),
Tanzhaus Zürich, FNM Luzern, Saignelégier.

•2004 - "Sounding Sculptures", eine Musiktheatralische Installation von Mischa Käser.
Haus Konstruktiv, Zürich

•2003 - Moments Musicaux Aarau, Kompositionen von Annette Schmucki
.
•2002 - "Bagatellen", Musiktheater von Mischa Käser,
Theater Rigiblick, Zürich

2003 – Konzert im mit Improvisationen und Konzepten
Theater Stok Zürich

•2002 - "Watt", von Mischa Käser, mit Sprecher,
Hochschule der Künste, Bern

2001 – Konzert mit Improvisationen
Werkstatt für Improvisierte Musik Zürich

•seit 2001 verschiedene Konzerte, u.a. Musikpodium der Stadt Zürich, IGNM Zürich, IGNM Basel, CMC LaChaux-de-Fonds, Klangtausch Chur-Berlin, Tageauskunst 2008.

 

Trio III-VII-XII

c/o Werkstatt für Alte Musik
Sophie-Taueber-Strasse 4
8050 Zürich

urs.haenggli@trio-iii-vii-xii.ch

 

Impressum

Datenschutzerklärung